Ein Schwerpunkt unserer Stiftungsarbeit orientiert sich an den Herausforderungen des demografischen Wandels.
Wir verstehen darunter die Themen:
Jugend und Bildung
Der sich auch in unserer Region abzeichnende Fachkräftemangel wird nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für die Versorgung der Bevölkerung mit handwerklichen Leistungen oder auch Dienstleistungen erhebliche Folgen haben. Die Auswirkungen des fortschreitenden Trends zur Urbanisierung und somit die Abwanderung von Nachwuchskräften und Leistungsträgern aus unserer Region in die Städte, sind noch nicht abzusehen.
Alter
Die Themen der hilfsbedürftigen Menschen, insbesondere der älteren Bevölkerung in teilweise strukturschwachen Gegenden, sollen näher betrachtet und gefördert werden. Zur Unterstützung des Aufbaus eines Palliativnetzes im Osten des Main-Kinzig-Kreises leisten wir seit vielen Jahren finanzielle Hilfe. Eine Aufgabe ist, die Lebensqualität für ältere Menschen über die Palliativmedizin hinaus in der gesamten Region zu verbessern.
Satzungsmäßige Stiftungszwecke:
Die Förderung von Erziehung und Bildung, vorrangig in den Bereichen der musischen und kulturellen Bildung, des Schulsports sowie der Jugendhilfe. Darüber hinaus werden Vorhaben und Maßnahmen unterstützt, um den Fachkräftemangel in der Region „Main-Kinzig und Oberhessen" zu verringern.
Die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger oder kirchlicher Zwecke. Insbesondere werden Vorhaben und Maßnahmen für hilfsbedürftige Menschen wie Behinderte, Kranke, sozial Benachteiligte und in der Altenhilfe unterstützt.
Die Förderung von Vorhaben und Maßnahmen des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung.
Die Förderung des Sports und die Förderung von Kunst und Kultur.
VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG - Konto: 101138170 - BLZ: 506 616 39 - IBAN: DE44 5066 1639 0101 1381 70 - BIC: GENODEF1LSR